Aufgaben unserer Zivilisation

Aufgaben unserer Zivilisation

Aufgaben unserer Zivilisation „Wir müssen verstehen: Wir sind ein Teil der Umwelt. Unsere Zukunft hängt davon ab. Und dennoch sind wir, die intelligenteste Spezies, die es auf diesem Planeten je gegeben hat, dabei, unser einziges Zuhause zu zerstören“, sagte Jane...
2 Jahre Müll Museum Soldiner Kiez

2 Jahre Müll Museum Soldiner Kiez

645 Schüler*innen im Müll Museum Soldiner Kiez – ein Rückblick auf zwei Jahre Museumsgeschichte Es ist vollbracht: Binnen zwei Jahren haben wir mit unserem Müll Museum Soldiner Kiez einen Ort etabliert, an dem die lokale und globale Müllproblematik im Zentrum steht...
Spielstrassen sind Begegnungsorte

Spielstrassen sind Begegnungsorte

Spielstraßen sind Begegnungsorte Der Soldiner Kiez ist laut und Straßenverkehr dominiert die Atmosphäre. Mit Robert Schimanek wollten wir per Mail wissen, wie es um Verkehrskonzepte und einen Klimaplan für Berlin Mitte und den Soldiner Kiez steht. Verkehrslärm,...
Capripreisverleihung

Capripreisverleihung

Capripreisverleihung Mit dem Capri-Preis 2020 reagierte das Müll-Museum im Soldiner Kiez auf die Corona-Krise und rief Kreative dazu auf, Kunstwerke einzureichen, die die Fragen behandelten: Wie können wir den Müll, der uns tagtäglich umgibt, nutzbar machen? Hier...
Buchvorstellung: Bauernhoftiere von Lena Zeise

Buchvorstellung: Bauernhoftiere von Lena Zeise

Das wahre Leben der Bauernhoftiere Ganz ohne Moral kommt das Kinderbuch „Das wahre Leben der Bauernhoftiere“ aus, das im Klettbuch Verlag erschienen und für Kinder ab 7 Jahren ist. Autorin und Illustratorin Lena Zeise tischt zwei Modelle der Tierhaltung auf: die...