Unsere aktuellen Aktionen
#AufDassDerMüllUnsNichtTrennt!

#mittemachtsauber

Alle Projekte sind weiterentwickelte Ideen, die auf dem Müll Gipfel 2024 aus dem Soldiner Kiez für die Nachbarschaft entstanden sind und 2025 umgesetzt werden. Sie werden finanziert durch die Mittel des Bezirksamtes Mitte von Berlin und sind Teil der Kampagne #mittemachtsauber.

BSR-Kieztage

Mit sechs weiteren Kieztagen wird von Mai bis Oktober 2025 das Bedürfnis des Soldiner Kiez gestillt, einmal richtig aufzuräumen und so den illegalen Müllbergen entgegen zu wirken. In Kooperation mit der Schildkröte GmbH wird Sperrmüll bei Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von zu Hause abgeholt.

Radiospots mit Jugendlichen

In Workshops mit dem Jugendclub SoKo 116 werden Spots kreiert, die den Müll im öffentlichen Raum thematisieren und im Berliner Radio ausgestrahlt werden.

AG Ratten& Getier

Wo sehr viel unliebsam entsorgter Müll ist, sind oft auch Ratten, Füchse und Habichte – was wiederum unachtsame Müllentsorgung hervorruft. Ein Teufelskreis, den wir mit dem Aufbau einer Mieter-AG brechen wollen: gemeinsam mit der Nachbarschaft, Bezirksamt, Hausverwaltung und BSR u.a. Wollen wir das Ratten- & Müllproblem rund um Gewerbe- und Mieteinheiten angehen.

Mobile Müll-Aufklärungsarbeit im Gesundbrunnen:

Es werden zehn Einrichtungen im Gesundbrunnen besucht und Kunstwerke des Müll Museum Soldiner Kiez vorgestellt und der Blickwinkel auf Müll auf lustige Weise geöffnet.

Auf dass der Müll uns nicht trennt!  

MuellMuseum_Soldiner_Kiez_MüMu_4_Jahre_Plakat

Deine nächsten Sperrmülltermine

Nutzt die Chance! Als ein Ergebnis unseres Müll-Gipfels haben wir erreicht, dass es mehr kostenlose Sperrmülltage im Kiez gibt! Auf gehts! Wir machen unseren Kiez sauberer!

Hier gehts zur Kampagnen-Website Mitte macht sauber:
–> #MitteMachtSauber

Und hier könnt ihr die Ergebnisse des Müll-Gipfels und Ideen für einen sauberen Kiez nachlesen!
–> Ergebnisse vom Müll-Gipfel 2024

Wir freuen uns!!

Susanne, Jess, Kathrin und Lena
Das Müll Museum Soldiner Kiez ist ein Projekt des Sozialen Zusammenhaltes.

 

MuellMuseum_Soldiner_Kiez_MüMu_4_Jahre_Plakat

AKTUELLES

–> Pressemitteilung zum Download 

Wir leben im Zeitalter der Müllberge und Plastik. Wie wir das Müllproblem in Berlin Mitte angehen können, wird vom 13.-14.11. auf dem Müll-Gipfel im Müll Museum Soldiner Kiez erörtert. Gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte von Berlin, Bewohner*innen und Gewerbetreibenden des Soldiner Kiezes sowie Vermieter*innen, werden in Arbeitsgruppen Hausmüll, Müll im öffentlichen Raum und Gewerbemüll unter die Lupe genommen.

Die Ergebnisse des Müll-Gipfels werden bei Kaffee & Kuchen mit Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger und Bezirksstadtrat Christopher Schriner der Öffentlichkeit präsentiert: 14.11.24, ab 14h, Prinzenallee 39

Wir freuen uns auf Euch!!

Susanne, Jess, Kathrin und Lena
www.muell-museum.de
Das Müll Museum Soldiner Kiez ist ein Projekt des Sozialen Zusammenhaltes.

MuellMuseum_Soldiner_Kiez_MüMu_4_Jahre_Plakat

   AKTUELLES

Möchtest Du einen Download?

Magst Du Wimmelbilder?

Der Herbst ist da und der Winter kommt. Noch wissen wir alle nicht in welcher Form sich die Pandemie im Winter zeigen wird und welche neuen Bestimmungen es geben wird. Ob nur noch mit Maske, oder man wieder nur zum Einkaufen oder nur mit dem Hund auf die Straße gehen darf, ob die Heizung heizt und die Glühbirne leuchtet. Es bleibt spannend.

Das Müll Museum hat die winterliche Weddinger Pandemie in einem Wimmelbild zusammengefasst – zum Ausmalen oder Entdecken, geht auch bei Kerzenschein.

zum Download >>>

 

MuellMuseum_Soldiner_Kiez_wimmelbild_weddinger_Pandemie

AUSSTELLUNGEN

Unser Museum ist immer mittwochs, donnerstags und freitags geöffnet. Wer mag, kann also immer zu unseren Öffnungszeiten vorbei kommen. Es ist auch möglich zu anderen Zeiten
die Werke zu bestaunen – dafür bitte einfach eine
kurze Email an uns.

WORKSHOPS

Unsere Workshops richten sich in erster Linie an
Grundschulen und weiterführende Schulen. Man kann
aber auch gerne mit Seminar- oder Betriebsgruppen vorbei
kommen. Die 2-stündigen Workshops gehen von den Kunstwerken aus und werden daher vor den Originalen gehalten.

Wir freuen uns über Nachfragen zu Workshops oder individuellen Besuchszeiten.

WORKSHOPS FÜR SCHULEN

ARCHÄOLOGIE DES SODINER KIEZ

Unsere Kunstwerke spiegeln den alltäglichen Müll wieder und erzählen die Geschichte des Soldiner Kiezes seit den politischen Säuberungen in den 1930er Jahren.

MEIN KÖRPER GEHÖRT MIR

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Mädchen: In kleiner Runde stellen wir Hygieneartikel und Verhütungsgmethoden vor. Auch wenn die Zeit rund um die Pubertät eine sehr persönliche ist, möchten wir an einem sicheren Ort fürdas Gespräch über die Veränderung des Körpers ermöglichen. Undüber die Probleme, die wir Mädchen und Frauen damit haben– von Schönheitsidealen bis zum Perfektionismus und Versagensängsten.

DIE ANDEREN

Wir setzen uns explizit mit rassistischen Vorurteilen ausein­ander. Wir untersuchen die (Bild­)Sprache des Antiziganismus, Antisemitismus und Sexismus und wollen herausfinden, inwiefern sie sich unbewusst auch in unserem Miteinander etabliert hat.

RECHT AM BILD UND BILDRECHTE

Daten sind kein digitaler Müll, sie sind wertvoll. Wir führen in das »Recht am eigenen Bild« ein und klären über das richtige Zitieren von Bildern auf. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf den sozialen Medien und dem sozialen Miteinander im Netz. Wir kommen auch zu Euch in den Unterricht!

CAPRI-PREIS

PREISVERLEIHUNG 2020

Mit dem Capri-Preis 2020 reagierte das Müll-Museum im Soldiner Kiez auf die Corona-Krise und rief Kreative dazu auf, Kunstwerke einzureichen, die die Fragen behandelten: Wie können wir den Müll, der uns tagtäglich umgibt, nutzbar machen? Hier präsentieren wir die Gewinner des Capri-Preises – eine Verleihungsfeier während Corona.

Emilie, Schülerin, Berlin

Daniel Dilger, Urbandesigner, Soldiner Kiez



Alfred Ullrich, Drucker und Aktionskünstler, Dachau

Rettet_die_Welt_Emilia_Capripreis
Spruehdose_Alfred_Ullrich_Capripeis
Lampen_aus_Muell_Daniel_Dilger_Capripreis

Wo wir zu finden sind

Müll Museum Soldiner Kiez
Prinzenallee 39, 13359 Berlin
Google Maps

Verbindungen mit der BVG:
M255, M27, M13, U8, S1

Öffnungszeiten

Freitags     13:00 Uhr - 18:00 Uhr 
(außer in den Schulferien)
Museum Dauerausstellung
@ Prinzenalle 39 Stephanuskirche
linker Flügel 2. Stock

Straßentheater Lauter Müll
@ Grüntaler Promenade

Email: muellmuseumsoldinerkiez@gmail.com

Workshops und weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Schreibt uns!