by Kathrin Pfaffenschlaeger | Mai 5, 2021 | Blog
Wer seinen Bauschutt selber entsorgen muss oder will, dem eröffnen sich nicht nur Extrakosten, sondern auch ein irres System von Schrott und Schutt. Eine Nachbarin aus dem Soldiner Kiez berichtet über ihre Irrfahrt vom BSR-Hof zum Schrottplatz. Schrott und...
by Kathrin Pfaffenschlaeger | Apr. 27, 2021 | Blog
Über Schrottimmobilien und ihre Bewohner*innen Auf immonet.de wurde kürzlich eine „stark sanierungsbedürftige, aber schöne helle 3-Raumwohnung“ in einer „extravaganten Villa“ im Berliner Umland angeboten. Konkret handelt es sich um ein völlig verfallenes Haus, in dem...
by Kathrin Pfaffenschlaeger | März 16, 2021 | Blog
Happy Birthday, Müll Museum Soldiner Kiez! Das Müll Museum feiert seinen 2. Geburtstag. Wir bedanken uns bei all unseren tollen Kooperationspartner*innen, Besucher*innen und vor allem Schüler*innen, dass Ihr mit uns diese außergewöhnliche soziale Skulptur lebt! ...
by Kathrin Pfaffenschlaeger | März 2, 2021 | Blog
Ein Bewusstseinswandel würde sich lohnen Über fünf Jahren war Frau Veronika Krötke als Pfarrerin im Soldiner Kiez tätig, hat sich intensiv dafür eingesetzt, dass die Stephanuskirche ein Ort des Zusammentreffens für Jung und Alt geworden ist. Für das Müll Museum...
by Kathrin Pfaffenschlaeger | Feb. 10, 2021 | Blog
WIESO SIND DÖNER SO BILLIG? „Warum hängt hier ein Döner?“, werden wir des Öfteren von den Besuchern des Müll Museums gefragt. Und: „Ich liebe Döner. Döner sind kein Müll!“. Das stimmt, müssen wir dann zugeben. In erster Hinsicht ist das Kunst. Wir sind nämlich sehr...
by Kathrin Pfaffenschlaeger | Jan. 10, 2021 | Blog
Ohne Wasser kein Leben Die Erde wird auch „der blaue Planet“ genannt, weil sie zum größten Teil von Wasser bedeckt ist. Vom Weltraum aus scheint sie blau. Wasser, das ist eine Tatsache, ist die Voraussetzung dafür, dass Leben überhaupt existiert. Obwohl es so viel...
Neueste Kommentare