by Kathrin Pfaffenschlaeger | Feb. 22, 2023 | Blog
Wird „Containern“ künftig straffrei? „Containern“… in Berlin und anderen großen Städten wissen junge Menschen mit diesem Begriff sicher etwas anzufangen, während sich gerade ältere Menschen in Kleinstädten wahrscheinlich fragen, was sich hinter diesem Begriff...
by Kathrin Pfaffenschlaeger | Jan. 18, 2023 | Blog
Saubere Kleidung oder: Textiler Mode-Müll Wusstet ihr schon? 2.700 Liter Wasser verbraucht die Herstellung eines einzigen T-Shirts. Dabei wird ein Party-Top durchschnittlich sogar nur 1,7 Mal angezogen, bevor es wieder aussortiert wird. Fast jeder Zweite gibt an,...
by Kathrin Pfaffenschlaeger | Dez. 21, 2022 | Blog
Jahresrückblick 2022 2022, das war… Januar Immer wieder haben Schulklassen ihre gebuchten Workshops nicht antreten können. Daher haben wir in Windeseile mit dem Gesundheitsamt Berlin Mitte, einem interkulturellen Aufklärungsteam, mit der großen Unterstützung des...
by Kathrin Pfaffenschlaeger | Dez. 14, 2022 | Blog
Handys und anderer Elektroschrott Das im Müll Museum Soldiner Kiez ausgestellte Kunstwerk „Digital Jesus“ von Oliver Breitenbraser und Ron Gerlach verweist nicht nur auf die selbsterschaffenen Götter, die inzwischen unser Miteinander dominieren, sondern auch auf...
by Kathrin Pfaffenschlaeger | Nov. 16, 2022 | Blog
Streetsoccer Event 23.11.22 Am kommenden Mittwoch, den 23.11.2022 wird von 16 bis 20 Uhr der Jugendclub SoKo 116 in Kooperation mit Outreach und dem Müll Museum Soldiner Kiez eine Streetsoccer-Event veranstalten. Unter dem Motto BOYKOTT KATAR – macht den...
by Kathrin Pfaffenschlaeger | Sep. 21, 2022 | Blog
Müll in unseren Körpern Das im Müll Museum Soldiner Kiez ausgestellte Kunstwerk FASHION zeigt eine Skulptur bestehend aus über hundert Capri Sun-Verpackungen. Sie erinnern an eine überfällige Upcycling-Mode, bedecken aber auch den Körper und halten ihn schützend warm....
Neueste Kommentare